Fr. 21. März 2025 -

Ein Kessel Buntes: Update zum Wettbewerbsrecht in der Apotheke

Neben Gerichtsurteilen zu Rabatten und Preiswerbung gibt es zahlreiche wettbewerbsrechtliche Entscheidungen, die in der Apothekenpraxis von Relevanz sind. Insbesondere neue und unkonventionelle Geschäftskonzepte und Marketingmaßnahmen führen immer wieder zu komplexen (wettbewerbs)rechtlichen Fragen: Ist es zulässig, dass ein Plattformbetreiber auf „Partner-Apotheken“ verweist? Kann der Notdienst durch an Lieferdiensten beteiligte Apotheken umgangen werden? Mit welchen Green Claims dürfen nachhaltige Apotheken werben (und wo fängt wettbewerbswidriges Greenwashing an)? Was ist bei der Werbung mit Apothekensiegeln, Testergebnissen und Verbraucherumfragen rechtlich zu beachten? Und schließlich zum Thema Datenschutz: Welche Kundendaten dürfen im Zuge einer Arzneimittelbestellung von Apothekerinnen und Apothekern abgefragt werden? In ihrem Vortrag stellt die Referentin in einer Tour d’horizont die jüngsten wettbewerbsrechtlichen Gerichtsentscheidungen und Entwicklungen dar, die für öffentliche Apotheken von Bedeutung sind.

Rechtsanwältin Christiane Köber, Danckelmann und Kerst, Frankfurt/Main

Rechtsanwältin Christiane Köber ist eine erfahrene Expertin im Wettbewerbsrecht mit besonderem Fokus auf den Apotheken- und Gesundheitsbereich. Sie war mehr als dreißig Jahre für die Wettbewerbszentrale tätig und hat während ihrer Zeit dort den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Apotheken, Ärzte, Krankenkassen und Krankenversicherungen aufgebaut und geleitet. Im Oktober 2024 wechselte sie in die Kanzlei Dankelmann und Kerst Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Christiane Köber ist u.a. Autorin des im Deutschen Apotheker Verlag erschienenen Buchs „Wettbewerbsrecht in der Apotheke“.