Was tun, wenn einer Apotheke die Insolvenz droht?

Rechtsanwalt Dr. Markus Rohner, Fachanwalt für Steuerrecht, RST-Witte Rohner Zur Mühlen, Essen
Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn (1982–1988);
Juristischer Vorbereitungsdienst (1988–1991);
Rechtsanwalt und Wirtschaftsjurist in Düsseldorf (1991–2001);
Gesellschafter in der RST-Beratungsgruppe mit einem Schwerpunkt im Gesundheitswesen, speziell Apotheken (seit 2001);
Vorstandsvorsitzender der Familienunternehmer – ASU RK Ruhr, verschiedene Ehrenämter (seit 2004);
Mitglied des Vorstandes innoexperience e. V. (seit 2008);
Langjähriger Referent für verschiedene Veranstalter und zahlreicher Veröffentlichungen
Begleitmaterial zum Vortrag
Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.
Jetzt herunterladenSie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "ApothekenRechtTag", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.
Zu den TicketsUm das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "ApothekenRechtTag" besitzen.
Zu den TicketsMichael Jeinsen, Heiko Beckert: Versicherungen für Apotheken
Richtig abgesichert?
Ein Wasserschaden im Labor, ein vergessener Elefantenfuß im Kommissionierer oder gar eine pandemiebedingte Schließung der Apotheke können drastische Folgen für die Apotheke haben. Informieren Sie sich, welche Versicherungen Sie unbedingt brauchen und erfahren Sie, wie Sie eine Unterversicherung vermeiden, wann Ihre Versicherung für einen entstandenen Schaden aufkommt und welche unvorhergesehenen Fallstricke es gibt.
Mit diesem Buch behalten Sie stets den Überblick und sind für Unvorhergesehenes gewappnet. Eine unverzichtbare Hilfestellung für jeden Apothekeninhaber!
Reinhard Herzog: Kennzahlen in der Apotheke
Mit Zahlen Fakten schaffen
Passé sind die Zeiten von „Pi mal Daumen" und vagen Vermutungen. Lassen Sie die Zahlen für sich sprechen, um den unternehmerischen Erfolg Ihrer Apotheke klar zu bemessen. In diesem Buch erfahren Sie unter anderem,
- wann sich der Direkteinkauf von Waren lohnt,
- welche Artikel die höchsten Umsätze generieren und
- wann eine Investition rentabel ist.
Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Praktische Excel-Rechenblätter stehen via QR-Code zum Download bereit und helfen Ihnen dabei, maßgeschneiderte Einblicke in Ihr Unternehmen zu erhalten sowie fundierte Entscheidungen zu treffen.
Bringen Sie Ihre Apotheke jetzt auf Erfolgskurs!
Axel Witte, Doris Zur Mühlen: Apothekenbewertung
Praxisnahe Hilfestellung für die Apothekenbewertung
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, lohnt es beim Kauf oder Verkauf einer Apotheke genauer hinzusehen. Ob Käufer oder Verkäufer: Beide stellen sich die Frage nach dem Marktwert eines Objekts. Wie beide Parteien zu einer realistischen Einschätzung gelangen, zeigt dieses Buch.
Die überarbeitete und aktualisierte Auflage des Klassikers führt durch den Prozess einer Apothekenbewertung.
Verschiedene Beispiele helfen den Sachverhalt einzuschätzen und unterstützen das Verständnis beim (Ver-)Kaufprozess, der in der Regel mit Hilfe eines branchenerfahrenen Beraters durchgeführt wird.
Stellen Sie noch heute den Kauf oder Verkauf Ihrer Apotheke auf sichere Beine!